
„Natürlich kann man Weine auch im Internet bestellen. Verkosten und Neues entdecken kann man aber nur bei der Winzerin oder beim Winzer. Und bei mir.“
Der Weinfischer
Der Weinfischer ist nicht allein ein Name, Weinfischer steht für ein Programm. Es geht um das Angeln von Weinspezialitäten in den Binnengewässern Österreichs, aber genauso in internationalen Meeren. Die Qualität, das Besondere, das Neue – all das ist dem Weinfischer wichtig. Weinfreundinnen und Weinfreunde, die sich gerne mit einem spannenden Angebot überraschen lassen, sollen sich am Baumgartnerhof in Hörsching gut aufgehoben fühlen. Hier ist Karl Fischer zugleich Weinhändler und Vinothekar für das weinaffine Publikum. Ein großer Verkostungstisch soll einen Beitrag zur Kommunikation in der Region und zum Wissensaustausch über das wunderbare Genussthema Wein & Co. leisten. „Wein ist Poesie in Flaschen“, meinte einst Robert Louis Stevenson. Mehr ist nicht hinzuzufügen.

Fang der woche
ENDLICH GUTE NACHRICHTEN VOM WEIN….
Der NÖ-Weinbauverband und die NÖ-Landwirtschaftskammer haben vor kurzem die NÖ-Landesweinprämierung 2025 durchgeführt, den „härtesten Weinwettbewerb“ laut Verbands-Jubelbroschüre, die gestern den OÖN beigelegt war. Zwei Wochen lang wurden die von 852 Verbandsmitgliedern eingereichten Weine von Fachexperten des eigenen Verbandes selektiv verkostet und gereiht. Die beinharte Auslese brachte ein phänomenales Ergebnis: von den 5.483 zur Auswahl stehenden Weinen waren so viele herausragend, dass gleich 2.097 von ihnen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden konnten. Durchgerechnet ergibt das pro Weinbaubetrieb 2,6 Goldmedaillen, das wird wahrscheinlich weltweit einzigartig sein. „Die Landesweinprämierung steht für Objektivität, Unabhängigkeit und höchste Qualitätsmaßstäbe“, zeigte sich der Präsident des NÖ-Weinbauverbandes mit dem Ergebnis dieses brutalen Wettbewerbs sehr zufrieden.
Zu Ehren des NÖ Weinbaus werden wir am kommenden Freitag, den 18.7. auf unserer Kostliste einen Schwerpunkt mit Weinen aus NÖ setzen. Unsere Winzer (z.B. Karl ALPHART, Gerhard DEIM, Birgit EICHINGER, Bernhard ECKER, Josef EHMOSER, Dorli MUHR, Ludwig NEUMAYER oder Rudi SCHWARZBÖCK) konnte ich leider nicht auf der Siegerliste des Weinbauverbands finden und ich glaube, das ist ein gutes Zeichen.
Herzlich willkommen!
DIE FISCHERKARTE KW 29/25
Aperitif
CANTINA FELICIANA, Pozzolengo
Spumante Lugana DOP
SCHWARZBÖCK, Hagenbrunn
Nullbock alkoholfrei
Weiss
DÜRNBERG, Falkenstein
Grüner Veltliner Falkenstein 2024
ECKER-ECKHOF, Mitterstockstall
Roter Veltliner Wagram 2023
EDLMOSER, Wien
Wiener Gemischter Satz 2024
NEUMAYER, Traisental
Grüner Veltliner “Schieflage” 2023
KELLEREI SCHRECKBICHL, Eppan
Pinot Blanc “Berg” 2022
BIRGIT EICHINGER, Strass im Strassertal
Riesling Heiligenstein 2021
Rosé
PIA STREHN, Deutschkreutz
Blaufränkisch Rosé 2024
Rot
DORLI MUHR, Prellenkirchen
Blaufränkisch “Samt und Seide” 2022















